00 Konzept

00 Konzept.pdf (125.28 KB)

1. Einführung in Word

  • Inhalte:
    • Überblick über die Benutzeroberfläche
    • Grundlegende Textformatierung (Schriftart, Größe, Farbe)
    • Absatzformatierung (Ausrichtung, Zeilenabstand, Aufzählungszeichen)
    • Einfügen und Bearbeiten von Bildern und Grafiken
    • Praktische Übungen: Erstellung eines einfachen Dokuments

2. Fortgeschrittene Funktionen in Word

  • Inhalte:
    • Tabellen einfügen und formatieren
    • Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen
    • Einführung in Stile und Inhaltsverzeichnisse
    • Dokumentvorlagen verwenden
    • Praktische Übungen: Erstellung eines Berichts mit Inhaltsverzeichnis

3. Einführung in Excel

  • Inhalte:
    • Überblick über die Benutzeroberfläche
    • Grundlegende Funktionen: Zellen formatieren, einfache Formeln (Summe, Durchschnitt)
    • Arbeiten mit Tabellen: Zeilen und Spalten einfügen, löschen, verschieben
    • Grundlegende Diagramme erstellen
    • Praktische Übungen: Erstellung einer einfachen Haushaltskasse

4. Fortgeschrittene Funktionen in Excel

  • Inhalte:
    • Fortgeschrittene Formeln und Funktionen (Wenn-Dann-Logik, Verknüpfungen)
    • Daten sortieren und filtern
    • Bedingte Formatierung
    • Einführung in Pivot-Tabellen
    • Praktische Übungen: Analyse eines Datensatzes mit fortgeschrittenen Funktionen

5. Integration von Word und Excel

  • Inhalte:
    • Daten aus Excel in Word-Dokumente einfügen (als Tabelle, Grafik)
    • Verknüpfen von Excel-Daten in Word für dynamische Inhalte
    • Serienbriefe in Word mit Excel-Datenquelle
    • Praktische Übungen: Erstellung eines Serienbriefs mit Adressdaten aus Excel

6. Abschlussprojekt und Q&A

  • Inhalte:
    • Teilnehmer arbeiten an einem individuellen oder Gruppenprojekt, das die Integration von Word- und Excel-Fähigkeiten erfordert (z.B. ein Geschäftsbericht, ein Veranstaltungsplan)
    • Präsentation der Projekte
    • Frage- und Antwortrunde zu allen Kursthemen