04b Übungsdatei - Das Solar System

Überschrift 1: Einführung

Der folgende Text bietet einen Überblick über die grundlegenden Aspekte unseres Sonnensystems. Sie werden Informationen über die Sonne, die Planeten und andere Himmelskörper finden.

Überschrift 2: Die Sonne

Die Sonne ist der Stern im Zentrum unseres Sonnensystems. Sie enthält mehr als 99,8% der gesamten Masse des Sonnensystems und ist damit dessen mit Abstand größtes Objekt.

Überschrift 3: Merkmale der Sonne

Die Sonne ist eine nahezu perfekte Kugel aus heißem Plasma, durchsetzt von magnetischen Feldern.

Überschrift 1: Die Planeten

Unser Sonnensystem umfasst acht bekannte Planeten, die in der Reihenfolge ihrer Entfernung zur Sonne wie folgt sind: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.

Überschrift 2: Inneren Planeten

Die inneren Planeten sind die vier erdähnlichen Planeten, die sich am nächsten zur Sonne befinden: Merkur, Venus, Erde und Mars.

Überschrift 3: Merkur

Merkur ist der Planet, der der Sonne am nächsten ist und keine natürlichen Satelliten hat.

Überschrift 1: Fazit

Das Studium unseres Sonnensystems hilft uns, die Prozesse, die andere Sternensysteme formen, besser zu verstehen.


Anleitung zum Erstellen des Inhaltsverzeichnisses

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Überschriften korrekt formatiert sind, wie oben beschrieben.
  2. Platzieren Sie den Cursor am Anfang des Dokuments, wo das Inhaltsverzeichnis eingefügt werden soll.
  3. Gehen Sie zur Registerkarte „Referenzen“ in Word.
  4. Klicken Sie auf „Inhaltsverzeichnis“ und wählen Sie einen geeigneten automatischen Stil.
  5. Überprüfen Sie, ob alle Überschriften im Inhaltsverzeichnis korrekt angezeigt werden. Wenn nicht, aktualisieren Sie das Inhaltsverzeichnis, indem Sie darauf klicken und „Inhaltsverzeichnis aktualisieren“ auswählen.
  6. Prüfen Sie die Seitenzahlen, da das Inhaltsverzeichnis am den Beginn des Dokumentes eingesetzt wird, ist beim ersten Durchlauf die Seitenzahlzuordnung oft nicht korrekt, da das Inhaltsverzeichnis den Dokumententext verdrängt.
    • besser das Inhaltverzeichnis gleich auf eine neue Seite platzieren