04a Stile und Inhaltsverzeichnisse

Stile anwenden

Schritte zum Anwenden von Stilen

  1. Öffnen Sie Ihr Word-Dokument.
  2. Markieren Sie den Text, den Sie formatieren möchten.
  3. Gehen Sie zur Registerkarte „Start“ und finden Sie den Bereich „Stile“.
    • Hier sehen Sie verschiedene vordefinierte Stile wie „Überschrift 1“, „Überschrift 2“, „Normal“, usw.
  4. Klicken Sie auf den Stil, den Sie anwenden möchten.
    • Der ausgewählte Text wird automatisch nach dem gewählten Stil formatiert.

Vorteile von Stilen

  • Konsistenz: Stile helfen, einheitliche Formatierungen im gesamten Dokument beizubehalten.
  • Effizienz: Schnelles Anwenden gleicher Formatierungen auf verschiedene Textteile.
  • Inhaltsverzeichnis: Stile sind entscheidend für das automatische Erstellen von Inhaltsverzeichnissen.

Inhaltsverzeichnis erstellen

Schritte zum Erstellen eines Inhaltsverzeichnisses

  1. Formatieren Sie die Überschriften Ihres Dokuments mit Stilen wie „Überschrift 1“, „Überschrift 2“, usw.
  2. Platzieren Sie den Cursor an der Stelle im Dokument, an der das Inhaltsverzeichnis eingefügt werden soll.
  3. Gehen Sie zur Registerkarte „Referenzen“ und klicken Sie auf „Inhaltsverzeichnis“.
    • Wählen Sie einen der automatischen Stile oder „Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis“ für weitere Anpassungsoptionen.
  4. Word erstellt ein Inhaltsverzeichnis basierend auf den angewandten Stilen.

Aktualisieren des Inhaltsverzeichnisses

  • Wenn Sie Änderungen an den Überschriften vornehmen, klicken Sie auf das Inhaltsverzeichnis und wählen Sie „Inhaltsverzeichnis aktualisieren“.
  • Wählen Sie „Gesamtes Verzeichnis aktualisieren“, um sicherzustellen, dass alle Änderungen reflektiert werden.